Das 8. Weltwunder
Die Abtei Mont-Saint-Michel ist die meistbesuchte normannische Touristenattraktion.
Dieses „Weltwunder“ wurde zwischen dem 11. und 16. Jahrhundert erbaut. Dieser hochgelegene internationale Wallfahrtsort verdankt seinen Ursprung dem Bischof von Avranches Saint-Aubert, der im 8. Jahrhundert die Erscheinung des Erzengels Saint-Michel gesehen haben soll.
Die Abtei Mont-Saint-Michel hat im Laufe der Jahrhunderte einige Veränderungen erfahren und dieses architektonische Ensemble besteht aus einer vorromanischen Kirche, einer Abteikirche sowie romanischen und gotischen Klostergebäuden, die „das Wunder“ genannt werden.
Während des Zweiten Kaiserreichs wurde die Abtei in ein Gefängnis der Revolution umgewandelt und 1874 der Denkmalpflege anvertraut.
Seit 1969 sorgt eine klösterliche Gemeinschaft für eine dauerhafte spirituelle Präsenz. Siehe auch: das Historische Museum. Am Fuße der Abtei gelegen, erweckt es den Bau, das klösterliche Leben und die gesamte Geschichte des Mont-Saint-Michel zum Leben.

Zurück zur Tourismusseite